ENGELSFLÜGEL BASTELN

Einfach die Anleitung herunterladen,
ausschneiden, zusammenbasteln und
anziehen.

> Anleitung herunterladen

DOWNLOADBEREICH

Hier stehen für Sie Informationen rund
um den Verband sowie grafische
Elemente und Ihre Anwendungs-
richtlinien zum Download bereit.

> zum Downloadbereich

Stollenanschnitt im Adventssingen in der sächsischen Staatskanzlei

Adventssingen und Stollenanschnitt in der sächsischen Staatskanzlei mit dem neuen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer.


> Weiter lesen

Stollenanschnitt im sächsischen Landtag

Am 13.12.2017 wurde der traditionelle Stollenanschnitt im sächsischen Landtag durch Frau Andrea Dombois, Vizepräsidentin des sächsischen Landtages, vollzogen.


> Weiter lesen

Höhepunkt der Gewinnspielaktion des Stollenverband Erzgebirge e.V.

Die Gewinnspielaktion des Stollenverband Erzgebirge e.V. steuerte am Freitag, dem 24.11.2017, ihrem Höhepunkt entgegen. Im Anschluss an die jährliche Stollenprüfung der Mitglieder des Verbandes übernahm André Bernatzky, Stollenprüfer und Leiter der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen, die Funktion des „Glücksboten“ und ermittelte die Gewinner.


> Weiter lesen

Tag des traditionellen Handwerks 2017

Am 15.10.2017 von 10 bis 17 Uhr haben Sie wieder die Möglichkeit den Stollenbäcker bei ihrer Arbeit über die Schulter zuschauen. An diesem Tag findet der 18. Tag des traditionellen Handwerks statt und einige unserer Mitglieder öffnen ihre Türen für Sie.


> Weiter Lesen

DER STOLLENENGEL LANDET IM ERZGEBIRGE UND LEUTET DIE STOLLENSAISON 2016 EIN

Himmlische Wunder geschehen. Gerade jetzt, wo sich langsam aber sicher die Adventszeit ankündigt und alle Welt ein bisschen heimlicher, ein bisschen verwunschener wird, senkt sich über den Flugplatz Jahnsdorf ein ganz besonderer Zauber. Der Stollenengel hat sich ein außergewöhnliches Plätzchen ausgesucht, um die lang erwartete Stollensaison einzuläuten. Sehnsüchtig haben die Bäckerinnen und Bäcker des Stollenverbands auf diesen Tag gewartet. Die Ankunft des Stollenengels ist für sie und uns alle ein besonderes Erlebnis, denn wie auch im letzten Jahr bringt Nele Fülling neben den Leckereien wieder einen Stollensong mit.

> ZUM BLOGEINTRAG

Stollenbäcker zeigen Ihr Können bei Tag des traditionellen Handwerks

Organisiert vom Tourismusverband Erzgebirge e.V. fand am 16.10.2016 der beliebte Tag des trationellen Handwerks im Erzgebirge statt. In diesem Jahr nutzten gleich drei Mitgliedsbetriebe aus unserem Verband die Möglichkeit Ihr Können den interessierten Besuchern näherzubringen.

> Weiter Lesen

Stollenverband Erzgebirge mit neuer Führungsspitze!

Seit 01.10.2016 arbeitet der Stollenverband Erzgebirge e.V. unter einem neuen Vereinsvorstand. Neu in den fünfköpfigen Verbandsvorstand wurden Tobias Nönnig (Bäckerei Nönnig, Ehrenfriedersdorf) und Ronny Götz (Bäckerei Morgenstern, Lengefeld) gewählt. Tobias Nönnig als neuer Präsident dankte dem bisherigen Vorstand und betont, dass er die erfolgreiche Arbeit seiner Vorgänger fortsetzen und den Verband als wichtige Interessenvertretung des „ErzgebirgischenWeihnachtsstollen“ weiter etablieren will. Ziel des Verbandes ist die erfolgreiche regionale und vor allem überregionale Vermarktung der erzgebirgischen Weihnachtsstollen unter dem verbandseigenen Qualitätssiegel.

> Weiter Lesen

DIE STOLLENSAISON BEGINNT BALD.
WIR FREUEN UNS SCHON SEHR AUF SIE!

STOLLENVERBAND ERZGEBIRGE EV.
ZSCHOPENTHAL 15
09437 GRÜNHAINICHEN/OT WALDKIRCHEN

TEL.: 03725 3473-36
FAX:  03725 3473-46
E-MAIL: info@originalstollen.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. mehr Informationen